Zufrieden und glücklich leben. Die praktische Seelenkunde

Ich arbeite seit über 40 Jahren als Psychotherapeut und Buchautor. . In diesem Podcast möchte ich Lebensprobleme beleuchten und Ihnen sehr konkrete Hinweise geben, damit Sie zufriedener und glücklicher werden. Ab jetzt jeden Sonntag.
Email: krueger-berlin@web.de
Homepage: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/

Zufrieden und glücklich leben. Die praktische Seelenkunde

Neueste Episoden

Das NEIN um Grenzen zu setzen ist das wichtigste Wort für unser Glück

Das NEIN um Grenzen zu setzen ist das wichtigste Wort für unser Glück

7m 25s

Bitte beobachten Sie einmal einen Tag lang: Wie oft sagen Sie JA und wie oft sagen Sie NEIN? Das Ja hören unsere Mitmenschen natürlich lieber, aber das Nein ist oft wichtiger, kräftiger und auch schwieriger. Allerdings erfordert das Nein oft einen größeren Mut und ist es wichtig, dass wir lernen, das Nein differenziert anzuwenden.

Meine beste Freundin hat eine neue Partnerschaft, aber ich bin immer noch Single

Meine beste Freundin hat eine neue Partnerschaft, aber ich bin immer noch Single

6m 25s

Sie hätten gern eine Liebesbeziehung, aber irgendwie gelingt es nicht. Aber Ihre beste Freundin zeigt Ihnen, dass es möglich ist. Sie ist nach einer kurzen Pause wieder in einer Partnerschaft. Ich zeige Ihnen, was die drei wichtigsten Dinge sind, auf die Sie achten sollten, damit Sie das Glück der Liebe finden.

So bewältigen Sie die Kränkungen und Enttäuschungen bei der Partnersuche

So bewältigen Sie die Kränkungen und Enttäuschungen bei der Partnersuche

12m 12s

Es ist eine große Herausforderung, einen Partner, eine Partnerin zu suchen. Wir werden gekränkt und enttäuscht und es ist nervig, dass wir meist viele Menschen treffen müssen, bevor wir hoffentlich die grosse Liebe finden. Wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen können, erkläre ich in dem Beitrag.

Wenn die Zukunft unsicher ist, sollten wir unsere Familiengeschichte erforschen

Wenn die Zukunft unsicher ist, sollten wir unsere Familiengeschichte erforschen

14m 56s

Wenn die Zukunft unsicher ist, sollten wir uns stärker der Vergangenheit zuwenden und die eigene Familiengeschichte erforschen. Dann gewinnen wir neue Kräfte, weil wir die traumatischen Blockaden überwinden können, die sich in früheren Generationen ergeben haben. Und wir finden neue Werte und Normen, die fortschrittlicher sind. Dabei ist es sinnvoll, wenn wir sehr früh damit beginnen so dass Großeltern und Eltern noch leben. Dabei ist es immer wichtig, dass wir Gespräche führen, die von einem skeptischen, respektvollen Interesse geprägt sind. Auf diese Weise sind wir in der Lage, die Großeltern zunehmend besser zu verstehen. Wir fragen uns dann, wie wir...