Alle Episoden

Krisenbewältigung

Krisenbewältigung

9m 46s

Völlig sorglose Tage sind selten. Oft ärgern wir uns in der Partnerschaft, regen uns über Kollegen auf, es gibt Sorgen im Beruf und uns ängstigen Krankheiten. Wir können dann unsere Lebensstimmung nur aufrecht erhalten, wenn wir diese Probleme begreifen und handeln. Wie wir dann unsere positive Stimmung bewahren können, erkläre ich in dem Beitrag

Küssen, Sex und Leidenschaft

Küssen, Sex und Leidenschaft

10m 43s

Haben Sie heute schon geküsst? Küssen Sie gen und welche Erfahrungen haben Sie mit dem Küssen gesammelt? Küssen ist die Sprache der Liebe. Es ist der intensivste körperliche Austausch, da hier alle fünf Sinne beteiligt sind. Diese sinnliche Begegnung der Lippen ist immer ein Ausdruck der Nähe. Deshalb ist es ein Warnsignal, dass in den meisten Partnerschaften im Laufe der Jahre das Küssen verflacht. In dem Video wird daher vermittelt: Was ist das Geheimnis guter Küsse? Inwiefern erkennen wir im Küssen die Persönlichkeit des Anderen? Wie kann in einer langen Beziehung das Küssen belebt werden?
Mehr in meinem Buch: Küssen...

Entscheidend für unser Leben ist das kleine Glück ...

Entscheidend für unser Leben ist das kleine Glück ...

7m 37s

Kennen Sie das Sprichwort: Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Es enthält eine tiefe Wahrheit, denn das kleine Glück ist sehr verlässlich und ist die Basis für ein gelungenes Leben. Doch oft übersehen wir leider das kleine Glück, weil sich Ärger und Sorgen sehr in den Vordergrund drängen. Dennoch ist es manchmal wichtig, dass wir entschlossen nach dem großen Glück suchen...

Die Bedeutung der Kindheit für unser Leben

Die Bedeutung der Kindheit für unser Leben

16m 11s

Immer wieder spüre ich, wie wichtig es ist, sich mit der eigenen Kindheit zu beschäftigen, mit Gefühlen und Ereignissen, die jetzt unser Leben prägen. Ich erkläre ausführlich, wie Sie Ihre eigene Kindheit erforschen können und mache Ihnen dann ein Angebot...
Ich schicke Ihnen gern meinen Fragebogen: Erforschen Sie Ihr Leben. Bitte schicken Sie mir eine Email: krueger-berlin@web.de

Die Wut als Lebenskraft

Die Wut als Lebenskraft

8m 27s

Sind Sie manchmal wütend oder ärgern Sie sich über die Wut Ihres Partners? Die Wut hat ein Doppelgesicht: Sie kann sehr konstruktiv sein, wenn wir gekränkt wurden, weil sie dann unsere Ohnmacht aufhebt. Aber wir müssen diese Wut steuern, weil sie uns sonst überschwemmen kann. Doch wenn wir nie wütend sind, können wir depressiv werden, weil uns dann diese Lebenskräfte fehlen. Wer allerdings ständig bei Kleinigkeiten wütend ist, leidet unter einer narzisstischen Problematik... Alles klar? Dank und Gruss Wolfgang krüger

So erweiten Sie Ihre sozialen Muster

So erweiten Sie Ihre sozialen Muster

11m 35s

Wir alle handeln als Erwachsene nur einseitig. Das liegt vor allem daran, dass uns unsere Prägungen in der Geschwisterrolle regelrecht an bestimmte Verhaltensweisen fesseln. Denn sie haben uns damals glücklich gemacht und sie waren die Antwort auf Gefühle von Unsicherheit und Eifersucht. Diese Gefühle gegenüber unseren Geschwistern müssen wir noch einmal empfinden, um die Entstehung unserer Rollenmuster zu verstehen, Und dann sollten wir uns bemühen, in der Gegenwart in vielen Bereichen auch einmal das Gegenteil dessen zu tun, was wir bisher gelebt haben.

Die Weitergabe traumatischer Erfahrungen in Familien

Die Weitergabe traumatischer Erfahrungen in Familien

12m 3s

Jeder von uns kennt traumatische Erfahrungen (Krankheiten, Unfälle, Trennungen), die wir nicht verarbeiten können. Doch zusätzlich müssen wir auch die traumatischen Erfahrungen der Großeltern und Urgroßeltern verarbeiten, die oft jahrelang mit großen Ängsten zu kämpfen hatten. In Bombennächten, bei Flucht und Vertreibung und an der Front befanden sie sich oft in Lebensgefahr und konnten die Gefühle von Angst und Panik nur bewältigen, wenn sie diese verdrängten. Doch dies führte zu einer emotionalen Verarmung, die zu einem gedämpften Lebensgefühl der Enkel führt. Wie wir dies aufarbeiten können, erkläre ich in dem Beitrag

So bekommt die Liebe wieder Flügel

So bekommt die Liebe wieder Flügel

6m 37s

Alle Liebesbeziehungen bekommen im Laufe der Jahre einen Dämpfer. Die Liebe ist blockiert, beide sind damit nicht zufrieden, trennen sich aber auch nicht. Wie wir diese Blockade aktiv überwinden können, erkläre ich in dem Beitrag.

So gelingt die Liebe

So gelingt die Liebe

8m 52s

Wir wissen heute, wie die Liebe gelingen kann. Es ist möglich, dass man nach 20 Jahren noch miteinander redet und einen lebendigen Sex hat. Entscheidend ist es, dass ich jene Konflikte gut bewältigen kann, die in jeder Partnerschaft auftreten. Und der Hauptkonflikt ist der von Nähe und Autonomie. Denn wir möchten in einer Partnerschaft viel Anerkennung, Zärtlichkeiten und Erotik und gleichzeitig sind wir auf Freiräume angewiesen. Wie das gut gelingt, erkläre ich in diesem Beitrag.-