Alle Episoden

Achtung;  Die drei problematischen Formen der Hilfsbereitschaft

Achtung; Die drei problematischen Formen der Hilfsbereitschaft

5m 58s

Lassen Sie sich gern helfen oder helfen Sie gern? Hilfsbereitschaft ist extrem wichtig für unsere Gemeinschaft. Aber sie kann auch problematisch sein. Es gibt Menschen, die sich nie helfen lassen können. Andere sind unselbständig und fordern immer sehr schnell Hilfe ein. Und schließlich gibt es viele Menschen, die schon in der Kindheit viel helfen mussten und frühzeitig in eine helfende Rolle gerieten. Diese Muster der Hilfsbereitschaft sollten wir bei anderen und bei uns selbst erkennen, um uns nicht zu sehr zu ärgern und vor allem dort zu helfen, wo es wirklich angebracht ist.

Glück und Geld

Glück und Geld

7m 9s

Wie ist Ihre Einstellung zum Geld? Wir alle wissen: Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt, Denn wir sind auf Geld angewiesen, um unsere Lebensziele zu realisieren und Geldsorgen können uns sehr unglücklich machen. Wie wir eine gute Geldeinstellung erwerben, erkläre ich in dem Video

Das Glück des Alters

Das Glück des Alters

6m 9s

Das Alter kann viele Beschwernisse mit sich bringen: Krankheiten, Einsamkeit, Armut. Aber das Alter kann auch die schönste Zeit unseres Lebens sein, weil wir häufig wissen wer wir sind, weniger Unsicherheitsgefühle spüren, ... Wie geht es Ihnen?

Das Kernproblem jeder Partnerschaft

Das Kernproblem jeder Partnerschaft

7m 24s

Wir alle haben den Wunsch nach intensiver Nähe und zugleich nach Abstand, um uns selbst immer wieder spüren zu können. Wir sind daher auf einen Partner/in angewiesen, bei dem eine intensive Nähe entsteht, der uns aber gleichzeitig genügend Abstand einräumt. Doch dies führt immer wieder zu Konflikten. Dabei sollten wir wissen: Wir können das Nähe- Distanzverhalten des Partners kaum ändern, weil dies ein Sicherungsverhalten ist, das in der Kindheit entstanden ist. Sinnvoll ist es daher, immer so intensiv das eigene Leben führen und Abstand herzustellen, dass der Partner Sehnsucht bekomm

Wie gelingt die Liebe?

Wie gelingt die Liebe?

6m 58s

Woran scheitert die Liebe? Sie scheitert nicht, weil wir gelegentlich einen Streit ausfechten oder uns aus dem Weg gehen. Sie scheitert an destruktiven Machtprozessen, weil keiner mehr nachgibt, sich einigen will, sondern sich rächt und Überlegenheit anstrebt. Entscheidend sind hierbei vor allem die stillen Machtprozesse, die schwer zu erkennen sind. Wie man sie bewältigt, erkläre ich in dem Beitrag..

Frühaufsteher sind glücklicher und erfolgreicher

Frühaufsteher sind glücklicher und erfolgreicher

4m 52s

Lieben Sie noch gern etwas im Bett und dösen? Das kann ich gut verstehen, denn ich war lange ein Langschläfer. Doch dann wurde ich notgedrungen ein Frühaufsteher und merkte: Meine Stimmung wurde erheblich besser, weil ich entschlossen aufstand. Wichtige Studien zeigen: Wir sind glücklicher und erfolgreicher, wenn wir schwungvoll in den Tag starten und uns für selbstgesteckte Ziele überwinden,.

So finden Sie Ihren Wunschpartner

So finden Sie Ihren Wunschpartner

8m 14s

Um den geeigneten Wunschpartner zu finden, sind Sie auf Geduld, Humor und ein stabiles Selbstbewusstsein angewiesen. Und Sie sollten diese Suche vorbereiten, indem Sie wissen, über welche Eigenschaften der Partner verfügen sollte. Und dann sollten Sie möglichst in vier Bereichen gleichzeitig suchen: Im Freundeskreis, dem Internet, der Freizeit und im beruflichen Bereich. Erst dann haben Sie eine realistische Chance, genügend potentielle Partnerinnen und Partnerinnen zu treffen, so dass Sie Ihren Wunschpartner finden.
mehr in meinem Buch: Das Glück der Liebe finden, Partnersuche mit Herz und Verstand

Wie erkenne ich den Neid anderer und kann geschickt damit umgehen.

Wie erkenne ich den Neid anderer und kann geschickt damit umgehen.

7m 2s

Kennen Sie es auch: Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden, Ihren Traumpartner getroffen, eine Prüfung absolviert und freuen sich sehr. Doch viele Freunde und Kollegen freuen sich nicht und schweigen. Das kann Neid sein, der immer darin besteht, dass wir schweigen. Insofern dämpft der Neid sehr unsere Lebensfreude. Doch Neid kann auch positiv sein, wenn er uns zu besonderen Leistungen anstachelt. Wie vielfältig der Neid ist und wir geschickt wir mit Erfolgen umgehen sollten, damit andere nicht neidisch sind, erkläre ich in dem Video.

Drei Anregungen, wie Sie Ihre Freundschaften erheblich verbessern können

Drei Anregungen, wie Sie Ihre Freundschaften erheblich verbessern können

7m 5s

Am 30. Juli ist der internationale Tag der Freundschaft. Das ist ein guter Anlass, dass wir einmal über unsere Freundschaften nachdenken und Bilanz ziehen. Und Sie werden dann sicher zu dem Ergebnis kommen. Manche Freundschaften sind gut, andere haben ungelöste Konflikte und von einigen Freunden sollten wir uns trennen. Und es ist dann wichtig, dass wir neue Freunde finden und in der Lage sind, die bisherigen Freundschaften zu verbessern.

Narzissmus macht krank

Narzissmus macht krank

8m 11s

Narzissten machen uns krank. Deshalb ist es wichtig, dass wir genau verstehen, was die Grundproblematik des Narzissten ist. Aber wir leben in einer narzisstischen Gesellschaft, in der man keine Fehler machen darf, in der wir uns immer perfekt verhalten sollen. Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Selbstliebe schlecht angesehen ist. Deshalb leiden wir alle mitunter unter der Problematik des Narzissmus und es stellt sich die Frage: Wie sollten wir leben, damit wir selbstbewusst und glücklich sind.